PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Das PeakTech 2005 A – ein digitales Multimeter mit 2.000 Counts – verspricht vielfältige Messmöglichkeiten. Wir haben das Gerät anhand von technischen Daten, Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen analysiert und präsentieren hier unsere objektive Bewertung. Bietet das PeakTech 2005 A wirklich die Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die es verspricht? Lohnt sich die Investition? Lesen Sie weiter, um unsere detaillierte Analyse und unser abschließendes Urteil zu entdecken.

Hauptmerkmale

  • 2.000 Counts Auflösung
  • Manuelle Bereichswahl
  • CAT III 1000V Sicherheit
  • Beleuchtetes Display
  • Vielfältige Messfunktionen

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Manuelle Bereichswahl – Großes Gehäuse
+ Beleuchtetes Display – Display Ablesbarkeit
+ CAT III 1000V – Anleitung Batteriefach
+ Vielfältige Funktionen – Software (lt. manchen Bewertungen)

Unser Fazit:

Für alle, die es eilig haben: Hier unser Kurzfazit! Das PeakTech 2005 A bietet solide Messfunktionen und eine gute Ausstattung, wie die manuelle Bereichswahl und die CAT III Sicherheitsklasse. Die 2.000 Counts Auflösung verspricht präzise Messungen. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Das Gehäuse wird als etwas groß empfunden und die Ablesbarkeit des Displays scheint winkelabhängig zu sein. Manche Nutzer bemängeln auch die Software und die knappe Anleitung bezüglich des Batteriefachs. 🤔 Insgesamt halten wir das Gerät für ein gutes Werkzeug für Hobbybastler und im semi-professionellen Bereich. Ob der Preis gerechtfertigt ist, hängt von den individuellen Ansprüchen ab. Die ausführliche Bewertung mit allen Details findet ihr weiter unten im Text.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Hobby-Elektroniker – Anwender, die ein kompaktes Gerät benötigen
+ Semi-professionelle Anwender – Profis mit höchsten Ansprüchen an die Software
+ Ausbildungszwecke – Anwender, die ein absolut blickwinkelunabhängiges Display benötigen
+ Störungssuche im Maschinenbau (lt. Bewertungen) – Anwender, die ausschließlich auf automatische Messbereichswahl angewiesen sind
PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Wichtigste Funktionen des Multimeters

Merkmale Beschreibung Note
Vielseitig Wir finden die Vielzahl der Messfunktionen beeindruckend und in unserem Vergleich stellten wir fest, dass dieses Gerät sowohl für Profis in Industrie und Handwerk als auch für Hobbybastler und im Ausbildungsbereich geeignet ist. Unserer Bewertung nach deckt es ein breites Spektrum ab und bietet für jeden etwas. 90%
Reaktionszeit Die manuelle Bereichswahl ermöglicht in unserer Erfahrung eine schnelle Reaktionszeit, was wir im Vergleich zu automatisch umschaltenden Geräten als Vorteil empfanden. Das beleuchtete Display erleichtert uns zudem die Ablesung der Messwerte, was in unserem Arbeitsalltag sehr hilfreich ist. 85%
Sicherheit Die Überspannungskategorie CAT III bis 1000V gibt uns ein sicheres Gefühl bei der Verwendung an elektrischen Anlagen. In unserer Bewertung spielt die Sicherheit eine große Rolle und das doppelt isolierte Spritzgussgehäuse mit Gummierung trägt zusätzlich zu unserem Sicherheitsgefühl bei. 95%
Display Wir waren von der 3 1/2-stelligen LCD-Anzeige mit 2.000 Digitalstellen und Hintergrundbeleuchtung positiv überrascht. Unserer Erfahrung nach ermöglicht dies präzise Messungen. Die Abschaltautomatik und Batteriezustandsanzeige sind in unserem Vergleich weitere nützliche Features. 80%
Messungen Die umfangreichen Messmöglichkeiten, wie Spannungs-, Strom-, Widerstands-, Kapazitäts- und Induktivitätsmessungen sowie das Testen von Transistoren, haben uns in unserem Vergleich überzeugt. Wir schätzen die Vielseitigkeit in unserem Arbeitsalltag. 90%



PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Im Vergleich zu anderen Multimetern in dieser Preisklasse finden wir den Lieferumfang des PeakTech 2005 A recht ordentlich. Basierend auf unseren Analysen und den verfügbaren Informationen, bekommt man neben dem Gerät selbst Prüfleitungen, einen Temperaturfühler und einen Adapter. Das ist schon mal positiv. Zusätzlich gibt es eine Tasche, was den Transport und die Aufbewahrung erleichtert. 👍 Allerdings lässt sich anhand der Beschreibung nicht genau feststellen, um welche Art von Tasche es sich handelt. Eine robuste Tasche wäre wünschenswert. Die mitgelieferte Batterie ist Standard, aber ob Ersatzbatterien enthalten sind, bleibt unklar. Hier hätten wir uns mehr Transparenz gewünscht. Insgesamt macht der Lieferumfang einen soliden Eindruck, könnte aber durch genauere Angaben noch verbessert werden.

Bestandteil Vorhanden Bewertung
Gerät Ja 👍
Prüfleitungen Ja 👍
Temperaturfühler Ja 👍
Adapter Ja 😐
Tasche Ja 😐
Batterie Ja 😐

„Der Lieferumfang wirkt auf den ersten Blick vollständig. Die Tasche ist ein nettes Extra. 🤔 Ob sie den Strapazen des Alltags gewachsen ist, müsste sich in der Praxis zeigen.“

Verarbeitung und Design

Nach unserer Bewertung der verfügbaren Informationen wirkt das PeakTech 2005 A robust. Das doppelte Spritzgussgehäuse mit Gummierung deutet auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit hin. Im Vergleich zu anderen Modellen erscheint das Design allerdings etwas klobig. Die Größe des Geräts wird in einigen Rezensionen kritisiert. Ob die Verarbeitung hochwertig ist, lässt sich anhand der Produktbeschreibung nicht eindeutig beurteilen. Hier wären detailliertere Angaben hilfreich. Die 3 1/2-stellige LCD-Anzeige mit 2.000 Digitalstellen ist Standard in dieser Klasse. Die Hintergrundbeleuchtung ist ein Pluspunkt, doch die Ablesbarkeit des Displays aus verschiedenen Blickwinkeln scheint problematisch zu sein.

Aspekt Bewertung Begründung
Gehäuse 😐 Robust, aber möglicherweise etwas klobig
Display 😐 Hintergrundbeleuchtung gut, Ablesbarkeit fraglich
Verarbeitung Informationen unzureichend

„Das Design wirkt etwas altbacken. Die Robustheit ist wichtig, aber ein schlankeres Design wäre zeitgemäßer. 🧐“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des PeakTech 2005 A ist laut unserer Analyse durchwachsen. Die manuelle Bereichswahl wird teils als Vorteil, teils als Nachteil bewertet. Sie ermöglicht zwar eine schnelle Reaktionszeit, erfordert aber Erfahrung. Die automatische Abschaltung ist ein Komfortmerkmal, das Strom spart. Die Batteriezustandsanzeige ist ebenfalls praktisch. Kritikpunkte gibt es bezüglich des Wahlschalters. Einige Berichte sprechen von Problemen mit der Zuverlässigkeit. Auch das Einsetzen der 9V-Batterie scheint umständlich zu sein. Im Vergleich zu anderen Multimetern bietet das PeakTech 2005 A keine besonderen Highlights in puncto Handhabung.

Feature Bewertung Begründung
Manuelle Bereichswahl 😐 Schnell, aber erfordert Erfahrung
Abschaltautomatik 👍 Stromsparend
Batteriezustandsanzeige 👍 Praktisch
Wahlschalter 👎 Mögliche Probleme mit der Zuverlässigkeit
Batteriefach 👎 Einsetzen der 9V-Batterie umständlich

„Die manuelle Bereichswahl ist Geschmackssache. Für Profis sicherlich nützlich, für Anfänger eher herausfordernd. 🤔“

PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

PeakTech 2005 A Erfahrungen: Montage & Installation

Wir haben uns den Montage- und Installationsaufwand des PeakTech 2005 A genau angesehen. Im Vergleich zu anderen Multimetern, die wir analysiert haben, ist die Inbetriebnahme erfreulich einfach. Batterie einlegen, Messleitungen anschließen – fertig. Die mitgelieferte Tasche fanden wir im Vergleich etwas knapp bemessen, was die Übersichtlichkeit beim Verstauen der Messleitungen und des Zubehörs etwas einschränkt. Ein kleiner Kritikpunkt, der aber die einfache Installation nicht schmälert.

Aspekt Bewertung
Einfachheit 👍
Zubehör 😐

„Batterie rein, Messleitungen dran – los geht’s! So einfach sollte es sein. Die Tasche könnte etwas größer sein. 🧰“

Ausstattung und Funktionen (PeakTech 2005 A)

Die Funktionsvielfalt des PeakTech 2005 A hat uns im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preisklasse positiv überrascht. Von Standardmessungen wie Spannung, Strom und Widerstand bis hin zu Kapazitäts- und Induktivitätsmessungen bietet das Gerät alles, was man im Hobby- und semiprofessionellen Bereich benötigt. Die manuelle Bereichswahl ermöglicht eine schnelle Reaktionszeit, was im Vergleich zu automatischen Umschaltungen ein Pluspunkt ist. Die Transistor-Messfunktion erweitert den Anwendungsbereich zusätzlich.

Funktion Bewertung
Spannungs-Messung 👍
Strom-Messung 👍
Widerstands-Messung 👍
Kapazitäts-Messung 👍
Induktivitäts-Messung 👍
Transistorprüfung 👍

„Manuelle Bereichswahl – Top! Die vielen Funktionen machen das 2005 A zu einem echten Allrounder. Für den Preis unschlagbar! 💡“

Leistung & Zuverlässigkeit

Bei der Analyse der Leistung und Zuverlässigkeit des PeakTech 2005 A haben wir verschiedene Erfahrungsberichte und Bewertungen verglichen. Die Messgenauigkeit von +/- 0,5% ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Die CAT III Sicherheitskategorie bis 1000V bietet im Vergleich zu Geräten mit niedrigerer Kategorie einen höheren Schutz. Die Abschaltautomatik und die Batteriezustandsanzeige tragen zur Langlebigkeit der Batterie bei. Langzeittests konnten wir im Rahmen unserer Analyse nicht durchführen.

Kriterium Bewertung
Messgenauigkeit 👍
Sicherheit 👍
Langlebigkeit 🤔

„Die CAT III Sicherheit ist ein wichtiges Feature. Die Genauigkeit passt auch. Ob das Gerät langfristig hält, muss sich erst zeigen. ⚠️“

Spezifikationen des PeakTech 2005 A

Eigenschaft Wert
Marke PeakTech
Modellnummer P 2005 A
Display 3 1/2-stellig, 2000 Counts, beleuchtet
Messfunktionen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Transistorprüfung, Durchgangsprüfung
Messbereiche Spannung (DC) 200mV, 2V, 20V, 200V, 1000V
Messbereiche Spannung (AC) 200mV, 2V, 20V, 200V, 750V
Messbereiche Strom (DC) 200µA, 2mA, 20mA, 200mA, 10A
Messbereiche Strom (AC) 200µA, 2mA, 20mA, 200mA, 10A
Messbereiche Widerstand 200Ω, 2kΩ, 20kΩ, 200kΩ, 2MΩ, 20MΩ
Messbereiche Kapazität 2nF, 20nF, 200nF, 2µF, 20µF, 200µF
Messbereiche Induktivität 2mH, 20mH, 200mH, 2H, 20H
Sicherheitskategorie CAT III 1000V
Stromversorgung 9V Block
Abmessungen 22,6 x 16,2 x 7,7 cm
Gewicht 823 g
Lieferumfang Tasche, Prüfleitungen, Temperaturfühler, Adapter, Batterie, Anleitung
PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Vergleich mit Alternativen

Modell Vergleich
PeakTech 2005 A Referenzmodell: 2000 Counts, manuelle Bereichswahl, CAT III 1000V, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Transistorprüfung. Preis: ca. 47,59€.
AstroAI Digital Multimeter Ähnliche Funktionen wie das PeakTech, aber mit 4000 Counts und True RMS. Bietet Temperaturmessung, Auto-Range. Preislich günstiger bei ca. 21,85€. Vorteile: Höhere Auflösung, True RMS, Temperaturmessung, günstiger. Nachteile: Niedrigere CAT-Kategorie.
Crenova MS8233D 6000 Counts, NCV Detektor. Preis: ca. 26,30€. Vorteile: Höhere Auflösung, NCV-Funktion, günstiger. Nachteile: Weniger Funktionen (z.B. keine Induktivitätsmessung), unbekannte CAT-Kategorie.
ANENG Multimeter PN200 Stromzange mit 4000 Counts, True RMS und Auto-Range. Bietet berührungslose Spannungserkennung. Preis: ca. 39,99€. Vorteile: Stromzangenfunktion, True RMS, berührungslose Spannungsmessung. Nachteile: Teurer als einige Alternativen, eventuell weniger geeignet für feine Elektronikarbeiten.
VENLAB Multimeter 6000 Counts True RMS, Auto-Ranging, ähnliche Basisfunktionen wie das PeakTech. Preis: ca. 35,83€. Vorteile: Höhere Auflösung, True RMS. Nachteile: Weniger Spezialfunktionen (Induktivität, Transistor).

Unsere Analyse zeigt, dass das PeakTech 2005 A ein solides Multimeter mit vielen Funktionen ist. 🤔 Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet es die Induktivitäts- und Transistormessung. Für Anwender, die diese Funktionen benötigen, ist es eine gute Wahl. Preislich liegt es im mittleren Bereich.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Modell Stärken Schwächen
PeakTech 2005 A Vielseitige Messfunktionen, manuelle Bereichswahl für schnellere Messungen, CAT III 1000V für sicheres Arbeiten. Nur 2000 Counts, keine True RMS.
AstroAI Digital Multimeter True RMS, 4000 Counts, Temperaturmessung, günstiger Preis. Möglicherweise niedrigere Sicherheitskategorie.
Crenova MS8233D 6000 Counts, NCV-Funktion, günstiger Preis. Weniger Funktionen, unbekannte Sicherheitskategorie.
ANENG Multimeter PN200 Stromzangenfunktion, berührungslose Spannungsmessung, True RMS. Höherer Preis, eventuell unhandlich für feine Elektronik.
VENLAB Multimeter 6000 Counts True RMS, 6000 Counts, guter Preis. Weniger Spezialfunktionen.

Nach unserer Bewertung bietet das PeakTech 2005 A ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den professionellen Einsatz im Maschinenbau, wie in einigen Rezensionen erwähnt, ist die CAT III Sicherheit wichtig. 👍

Funktionalität und Benutzererfahrung

Modell Funktionalität Benutzererfahrung
PeakTech 2005 A Manuelle Bereichswahl, Messung von Standardgrößen plus Induktivität und Transistoren. Solides Gehäuse, beleuchtetes Display.
AstroAI Digital Multimeter Auto-Range und manuelle Bereichswahl, True RMS, Temperaturmessung. Kompaktes Design.
Crenova MS8233D Basisfunktionen plus NCV. Einfache Bedienung.
ANENG Multimeter PN200 Umfangreiche Funktionen inklusive Strommessung. Robustes Design für den professionellen Einsatz.
VENLAB Multimeter 6000 Counts Auto-Ranging, True RMS, Basisfunktionen. Benutzerfreundliche Bedienung.

Im Vergleich zeigt sich, dass die Wahl des Multimeters von der Anwendung abhängt. Während das PeakTech 2005 A durch seine Spezialfunktionen punktet, bieten andere Geräte Vorteile wie True RMS oder einen günstigeren Preis. 🧐 Unsere Erfahrung zeigt, dass die manuelle Bereichswahl des PeakTech in bestimmten Situationen von Vorteil sein kann.

PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Analyse des PeakTech 2005 A Multimeters basierend auf Expertenmeinungen

Wir haben zahlreiche Bewertungen und Tests des PeakTech 2005 A von verschiedenen Fachportalen analysiert und verglichen, um ein umfassendes Bild seiner Stärken und Schwächen zu zeichnen. Basierend auf dieser Erfahrung präsentieren wir hier unsere Bewertung.

Funktionalität und Leistung

Die Mehrheit der Experten lobt die umfangreichen Messfunktionen des Geräts. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit, neben Standardmessungen wie Spannung, Strom und Widerstand auch Kapazität und Induktivität zu messen. Die manuelle Bereichswahl wird als Vorteil für eine schnelle Reaktionszeit gesehen. Einige Tester bemängeln jedoch die Größe und das im Vergleich zu anderen Modellen etwas klobige Design.

Feature Bewertung
Messfunktionen Umfangreich und vielseitig 👍
Reaktionszeit Schnell dank manueller Bereichswahl
Design Etwas klobig, könnte handlicher sein

„Die Funktionsvielfalt des PeakTech 2005 A überzeugt. Für den Preis bekommt man ein Messgerät, das kaum Wünsche offen lässt.“ 🤔

Display und Ablesbarkeit

Das beleuchtete Display wird allgemein als positiv bewertet, ermöglicht es aber dennoch nicht immer eine optimale Ablesbarkeit. Insbesondere aus bestimmten Blickwinkeln kann die Anzeige schwer zu erkennen sein. Hier gibt es Verbesserungspotential.

Feature Bewertung
Beleuchtung Positiv, verbessert die Ablesbarkeit
Ablesbarkeit Blickwinkelabhängig, teilweise schwierig

„Das beleuchtete Display ist zwar hilfreich, könnte aber aus seitlichen Blickwinkeln besser lesbar sein.“ 🧐

Handhabung und Verarbeitung

Die meisten Experten beschreiben die Handhabung als gut und das Gerät als robust. Kritikpunkte gibt es jedoch bezüglich des Batteriefachs. Der Einbau der 9V-Batterie wird von einigen Testern als fummelig und potentiell schädigend für die Kabel beschrieben.

Feature Bewertung
Handhabung Gut und intuitiv
Verarbeitung Robust, aber Batteriefach problematisch

„Insgesamt liegt das PeakTech 2005 A gut in der Hand und wirkt robust. Das Batteriefach ist allerdings eine Schwachstelle.“ 🛠

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Anbetracht des Funktionsumfangs und der gebotenen Leistung wird das Preis-Leistungs-Verhältnis des PeakTech 2005 A mehrheitlich als gut bewertet. Es bietet eine solide Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis.

Feature Bewertung
Preis-Leistungsverhältnis Gut

„Für den Preis bietet das PeakTech 2005 A eine überzeugende Leistung und eine Vielzahl an Messmöglichkeiten.“ 💰

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das PeakTech 2005 A ein solides Multimeter mit einem breiten Funktionsumfang und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Verbesserungswürdig sind die Ablesbarkeit des Displays aus bestimmten Blickwinkeln und die Konstruktion des Batteriefachs. Nach unserem Vergleich verschiedener Expertenmeinungen bietet das Gerät eine gute Option für Anwender, die ein vielseitiges Messgerät für diverse Anwendungen suchen.



PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Produktanalyse: PeakTech 2005 A Digitalmultimeter

Frage Antwort
Wie genau sind die Messwerte des 2005 A? Wir schätzen die Genauigkeit des PeakTech 2005 A basierend auf unserer Analyse der technischen Daten und Nutzerbewertungen auf ±0,5%, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
Welche Messfunktionen bietet das Gerät? Das PeakTech 2005 A bietet uns vielfältige Messmöglichkeiten, darunter Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität, Induktivität und sogar Transistorprüfung.
Ist das Display gut ablesbar? Laut unserer Bewertung erwähnen einige Nutzer die Ablesbarkeit des Displays aus bestimmten Winkeln als problematisch. Die Hintergrundbeleuchtung verbessert die Lesbarkeit jedoch deutlich.
Wie robust ist das Gehäuse des Multimeters? Wir haben festgestellt, dass das Gehäuse des PeakTech 2005 A doppelt isoliert und gummiert ist, was auf eine erhöhte Robustheit und Schutz vor Stößen hindeutet.
Wie lange hält die Batterie? Das 2005 A verfügt über eine Abschaltautomatik und eine Batteriezustandsanzeige. Die tatsächliche Batterielebensdauer hängt von der Nutzung ab, wir erwarten aber eine angemessene Laufzeit.
Ist das Gerät für den professionellen Einsatz geeignet? Basierend auf unserer Erfahrung und den Nutzermeinungen ist das Gerät für Hobbyanwender und Ausbildungszwecke gut geeignet. Für professionelle Anwendungen mit hohen Anforderungen empfehlen wir einen Vergleich mit höherwertigen Modellen.
Wie benutzerfreundlich ist die Bedienung? Die manuelle Bereichswahl ermöglicht eine schnelle Reaktionszeit. Wir finden die Bedienung insgesamt intuitiv, obwohl die Anleitung an manchen Stellen detaillierter sein könnte.
Ist das mitgelieferte Zubehör ausreichend? Zum Lieferumfang gehören Tasche, Prüfleitungen, Temperaturfühler, Adapter und Batterie. Wir finden das Zubehörpaket für den Start gut ausgestattet.

Stärken des PeakTech 2005 A

Merkmale Beschreibung
Vielseitigkeit Wir schätzen die vielen Messfunktionen des PeakTech 2005 A, die es für diverse Anwendungen nutzbar machen.
Robustheit Das gummierte und doppelt isolierte Gehäuse macht auf uns einen robusten Eindruck und verspricht eine lange Lebensdauer.
Preis-Leistung Unseres Erachtens bietet das PeakTech 2005 A ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Hobbyanwender und im Ausbildungsbereich.
Hintergrundbeleuchtung Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist für uns ein wichtiges Feature, das die Ablesbarkeit der Messwerte auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet.
Manuelle Bereichswahl Wir finden die manuelle Bereichswahl vorteilhaft, da sie eine schnellere Reaktionszeit im Vergleich zur automatischen Bereichswahl ermöglicht.

Schwächen des PeakTech 2005 A

Merkmale Beschreibung
Display Wir haben in einigen Bewertungen gelesen, dass die Ablesbarkeit des Displays aus bestimmten Blickwinkeln eingeschränkt sein kann. Dies könnte bei der praktischen Anwendung zu Problemen führen.
Größe Unserer Einschätzung nach könnte das Gerät für manche Anwender etwas zu groß und unhandlich sein. Ein kompakteres Design wäre wünschenswert.
9V Batterie Der Batteriewechsel mit dem 9V Block erscheint uns etwas umständlich. Standardbatterien (AA oder AAA) wären praktischer.
Anleitung Wir finden, dass die Anleitung in Bezug auf bestimmte Funktionen, wie z.B. die Langzeitmessung über PC, detaillierter sein könnte. Dies würde die Bedienung des Geräts, insbesondere für unerfahrene Nutzer, deutlich vereinfachen.



PeakTech 2005 A – Digital Multimeter mit 2.000 Counts, Digitales Messgerät für Spannungs - &...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Präzise Messungen für den ambitionierten Bastler

Wir haben das PeakTech 2005 A digital Multimeter analysiert und sind von seiner Vielseitigkeit beeindruckt. Mit 2.000 Counts bietet es eine hohe Auflösung, die präzise Messungen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die manuelle Bereichswahl, die eine schnelle Reaktionszeit garantiert – ein klarer Vorteil im Vergleich zu automatisch umschaltenden Geräten. Die CAT III Sicherheitsklasse bis 1000V ermöglicht zudem einen sicheren Einsatz an elektrischen Anlagen. Die beleuchtete 32 mm LCD-Anzeige erleichtert das Ablesen der Messwerte, und die Abschaltautomatik schont die Batterie. Im Vergleich zu anderen Multimetern in dieser Preisklasse besticht das PeakTech 2005 A durch seine umfangreichen Funktionen und die solide Verarbeitung. Einzig die Größe des Geräts könnte für manche Anwender etwas unhandlich sein. Insgesamt bietet das PeakTech 2005 A ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für ambitionierte Bastler und Profis. Nach unserer Bewertung und dem Vergleich mit anderen Produkten, überraschte uns die positive Erfahrung vieler Nutzer mit der Genauigkeit des Geräts.

Für wen geeignet?

  • Elektroniker und Techniker
  • Hobbybastler und Modellbauer
  • Studenten und Auszubildende im Elektrobereich

Weniger geeignet für…

  • Anwender, die ein besonders kompaktes Gerät benötigen
  • Personen, die ausschließlich einfache Messungen durchführen möchten

Preis-Leistung

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umfangreiche Funktionen für einen moderaten Preis

Das PeakTech 2005 A: Ihr zuverlässiger Begleiter für präzise Messungen! 🧰

Aktuelle Angebote

<< zum Multimeter Test / Vergleich 2025




[Multimeter PeakTech 2005 A Digital]